
soliRADisch
Du möchtest dein eigenes Fahrrad reparieren können und nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Fahrradhändler hetzen? -- Das wollen wir auch und unterstützen alle, die Interesse daran haben! … »
▸ Weiterlesenwerde aktiv
Uns kennen lernen, für deine Idee gewinnen, mitdemonstrieren oder upcyclen ...
Mehr erfahren
Auch 2019 laden wir euch wieder zur Versammlung ein. Die nächste findet schon am 15. Februar statt! Von 16 bis ca. 19 Uhr treffen wir uns alle in der BUND-Landesgeschäftsstelle in Magdeburg und wollen euch zeigen, was dieses Jahr auf dem Programm steht und wie lecker wir kochen können. Vor allem aber haben wir noch zwei wichtige Wahlen nachzuholen: unsere Kassenprüfenden und unsere*n Sprecher*in im Landesvorstand! Bist du dabei?
Weiterlesen
Die nächste Veranstaltung der BUNDjugend-Ortsgruppe in Magdeburg ist das offene Treffen.
Am Mittwoch, 13. Februar, öffnen wir von 18 bis ca. 20 Uhr in der Olvenstedter Straße 10 die Türen für alle Interessierten. Wir wollen bei Getränken und Snacks die nächsten Aktionen besprechen und Ideen austauschen. Sei auch dabei!
Weiterlesen
Seit Ende 2018 gibt es auch in Halle eine aktive BUNDjugend-Ortsgruppe. Gerade basteln wir noch an unserem Jahresprogramm, aber bald verraten wir euch, was in Halle als nächstes so geht …
WeiterlesenDu möchtest dein eigenes Fahrrad reparieren können und nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Fahrradhändler hetzen? -- Das wollen wir auch und unterstützen alle, die Interesse daran haben! … »
▸ WeiterlesenOb erfahrene Abenteurer oder ErstentdeckerInnen, bei unseren zahlreichen Naturerlebnisangeboten und Camps sind alle Kinder und Jugendliche herzlichst willkommen. Anmelden, Sachen packen und Abtauchen! Begebt Euch mit uns auf eine Reise durch Luft, Wasser, Erde und Feuer. Mit Spaß und Spannung erleben wir zusammen unsere Natur und Elemente neu. … »
▸ Weiterlesen"Bring was du hast und nimm was du brauchst" ist das Motto DER Kleidertauschveranstaltung in Magdeburg und eine tolle Möglichkeit, nachhaltigen Textilkonsum aktiv zu leben. … »
▸ WeiterlesenWeltweit sind etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Neben Krieg oder auch politischer Verfolgung zwingen besonders auch verschlechterte ökologische und soziale Lebensbedingungen Menschen dazu, die eigene Heimat verlassen zu müssen. … »
▸ Weiterlesen