Unsere 2.Mitgliederversammlung `25
Am Dienstag, den 6. Mai, trafen wir uns zur „Mitgliederversammlung 2.0“ der BUNDjugend Sachsen-Anhalt 2025. Diesmal war die Landesgeschäftsstelle des BUND ab 17 Uhr geöffnet, um den offiziellen Teil mit den BUNDjugend-Mitgliedern zu bestreiten. Ab 18:30 Uhr waren dann auch weitere Interessierte eingeladen, um mit uns den Abend zu verbringen und bei einem kleinen Leckerbissen über Umwelt und Politik in den Austausch zu kommen. Sogar unsere Landesverbands-Patin Karola aus dem Bundesvorstand der BUNDjugend hatte sich dazugeschaltet.
Zu unserer zweiten Mitgliederversammlung in diesem Jahr hatten wir aufgerufen, um einige Abstimmungen vom letzten Mal zu bestätigen und neue, wichtige Anträge einzubringen. Natürlich konnten sich neue Interessierte auch über die aktuellen Fortschritte des Jahresplanes informieren. Nach dem Blick auf unsere Aktivitäten 2025 wurde die Landesjugendleitung des vergangenen Jahres entlastet und der diesjährige Haushalt bestätigt. Anschließend ging es auch schon um die Ämterwahlen, wobei Henriette und Torsten im Vorstand und als Vertretung im bundesweit agierenden Bundesjugendrat der BUNDjugend bestätigt wurden! Außerdem fährt Torsten als Delegierter zur Bundesjugendversammlung und vertritt uns im Landesvorstand des BUND Sachsen-Anhalt. Henriette ist unsere Delegierte für die Landesdelegiertenversammlung des BUND. Herzlichen Glückwunsch!
Zum Abschluss konnten wir noch einige Änderungen in unserer Richtlinie durchbringen, sowie zwei inhaltliche Beschlüsse fassen: Verpflichtend vegane Ernährung bei Veranstaltungen und eine Positionierung gegenüber Lebensmittelverschwendung. Die gesamte Versammlung entnehmt ihr unserem Protokoll, was du auf folgender Seite verlinkt findest:
Bei frischem Brot, leckeren Aufstrichen und selbstgebackenen Keksen saßen wir eine Weile und ließen die Versammlung langsam hinter uns. Leider war es draußen schon zu frisch geworden, aber gingen uns drinnen die Gesprächsthemen nicht aus und wir konnten den Tag entspannt und zufrieden ausklingen lassen! Überzeuge dich das nächste Mal doch selbst davon 😉
Wenn du dabei sein, dich ehrenamtlich engagieren oder in unsere Gemeinschaft hineinschauen willst, melde dich gern bei uns!