Suche

Unser Sommerfest 2025

Allgemein,  Landesverband,  Spiel, Spaß & Flausch!
Picknick mit Salat, Gemüse und Brot.

In einer untypisch wechselhaften Juliwoche erwischten wir glücklicherweise den schönsten Tag für unser Sommerfest 2025! Am Mittwoch, den 31. Juli, luden wir in den Magdeburger Ökogarten zum Quatschen, Chillen & Grillen ein. Einige (ehemalige) Aktive folgten unserer Einladung, genauso wie unsere Jugendbildungsreferentinnen und unser FÖJti.

Während ein paar Sonnenstrahlen wärmten, füllte sich die muntere Runde so langsam. Anschließend wurde schnell ein Laptop auf den Tisch gestellt und über die kommenden Monate gesprochen. Wie immer haben wir viel tolle Aktionen vor, und so berieten wir, bei welchen Veranstaltungen wir auf welches Engagement bauen können – Kommt doch gern dazu und meldet euch bei uns, wenn ihr auch noch mitplanen und organisieren wollt! 🔥

Picknick mit Brot und Gemüse auf Tisch
Menschen essen draußen am Tisch mit verschiedenen Speisen.

Nach der kleinen Planungsrunde wurde der Grill angefeuert, vegane Würstchen und Gemüse auf`s Rost gelegt und der Tisch mit Salaten und Brot gedeckt. In unserer gemütlichen Runde wurde viel gelacht, diskutiert, alte und neue Geschichten erzählt, bis sich der Tag dem Ende näherte. Ganz zum Schluss mussten wir uns schweren Herzens von unserem hilfsbereiten FÖJti verabschieden, der uns Ende August leider verlässt. Außerdem wünschten wir unserer Jugendbildungsreferentin Svea alles Gute für das kommende Jahr in Elternzeit. Eine Kleinigkeit als Dankeschön hatten wir natürlich vorbereitet… 🎁

Nachdem alles Essen gegessen und verteilt waren und wir aufgeräumt hatten, ging es leider schon nach Hause. Wir waren uns aber alle einig, dass wir wieder eine Zusammenkunft im herrlichen Ökogarten veranstalten müssen! Gern auch das nächste Mal mit Dir! 😊

Sei dabei!

Du möchtest wissen, welche Themen uns gerade beschäftigen und welche Aktionen in Planung sind? Komm gern dazu und mach mit! Melde dich bei uns 🙂

Vorheriger ArtikelUnsere erste StadtNATURtour! Nächster ArtikelUnser Aktionsstand beim SDG-Club `25