Exkursion zum „Haus der Flüsse“ 2025
12:00 - 18:00 Uhr
Im Herbst haben naturverliebte Interessierte die Möglichkeit mit uns einen umfassenden Blick in das Biosphärenreservat Mittelelbe zu werfen. Du bist begeistert von heimischen Flora & Fauna, oder möchtest mehr über die Flusslandschaft der Elbe erfahren? Dann ist unsere Exkursion ins „Haus der Flüsse“ genau das Richtige für dich!
Unser Besuch beim „Haus der Flüsse“
Führung & Lesung im Biosphärenreservat Mittelelbe erleben!
Was dich erwartet:
Im bekannten Informationszentrum werden sehr anschaulich heimische Tiere und die vorherrschende Vegetation vorgestellt. Der gesamte Lebensraum Mittelelbe kann an verschiedenen Stationen erkundet und verstanden werden – beispielsweise beim interaktiven Modell zum Nachstellen einer Überflutung. Bei unserer zweiten Auflage dieses Ausflugs wollen wir nicht nur einen der größten Flüsse Deutschlands näher kennenlernen; Moorbegeisterte kommen auch auf ihre Kosten!
Zufälle gibt es: Wir wollten zum „Haus der Flüsse“ und ausgerechnet dann hat das Infozentrum auch noch eine Lesung organisiert! Wir freuen uns unheimlich, dass Swantje Furtak aus ihrem Buch „Moore sind wie Menschen, nur nasser“ (Katapult Verlag) vorliest und anschließend unsere Fragen beantwortet. Das Buch handelt von Wahrheiten und Mythen rund um die klimaschützenden Feuchtgebiete – Lassen wir uns überraschen und inspirieren!
Organisatorisches:
Die Exkursion findet am Samstag, den 11. Oktober 2025, von ca. 12 bis 18 Uhr (inklusive Fahrtzeit) statt. Der ca. 4-stündige Aufenthalt beinhaltet eine kleine Führung durch die Ausstellung, freie Zeit zum Erkunden und gemeinsam Mittagessen. Die Lesung dauert eine Stunde.
Der Treffpunkt am Samstag ist der Busbahnhof direkt am Stendaler Hauptbahnhof (Bahnhofstraße, 39576 SDL). Seid bitte pünktlich um 11:50 Uhr da, damit wir entspannt den richtigen Bus nehmen und eventuelle Fahrkarten kaufen können. Wir fahren um 12:05 Uhr mit dem Bus zusammen vom Stendaler Hauptbahnhof nach Havelberg; die Rücktour endet wieder in Stendal um 17:50 Uhr. Bei der An- und Abreise aus anderen Orten und der Reisegemeinschaftsfindung können wir unterstützen!
Für alle, die selbstständig aus der Region anreisen, ist der Treffpunkt am „Haus der Flüsse“ erst 13:30 Uhr.
Wir freuen uns vor allem auf eure Anmeldung wenn ihr zwischen 16 – 27 Jahre alt seid – Auch minderjährige Teilnehmende sind auf unserem Ausflug herzlich willkommen!
Bringt bitte eure eigenen Getränke und Verpflegung mit: Gern auch eine Kleinigkeit zum Teilen in der Gruppe, die BUNDjugend bringt Kekse zum Naschen mit.
Deine Teilnahme:
Du brauchst noch mehr Infos oder hast den Termin schon in deinem Kalender eingetragen?! Das Anmeldeformular ist weiter unten zu finden. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 06. Oktober. Bei Fragen wende dich bitte an ed.tlahna-neshcas-dnegujdnub@ofni.
Die Kosten für die Veranstaltung (inklusive Verpflegung) werden vom BUND Sachsen-Anhalt e. V. übernommen. Fahrtkosten können erstattet werden.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Umweltbildungsabteilung des BUND Sachsen-Anhalt e. V. statt und wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.