Exkursion „Gipskarstlandschaft im Südharz entdecken“ 2025 – mit der BUNDjugend Thüringen
Anreise am Freitag 12:25 Uhr ab Magdeburg // Abreise am Samstag 16 Uhr aus Bennungen
Auch im Spätsommer lockt die abwechslungsreiche Landschaft des Südharzes und das Biosphärenreservat Karstlandschaft zum Besuch. Im südlichen Sachsen-Anhalt wartet eine einzigartige Landschaft aus vielfältiger Flora und Fauna, sowie vieler geologischer Raritäten. Die Region ist durch ihr Gipsgestein bekannt – Und genau deshalb oft ein bedrohtes Refugium der Natur.
Teil 2 unserer Veranstaltungsreihe rund um die Gipskarstlandschaft führt direkt ins Biosphärenreservat und…
… lädt vor allem die abenteuerlichen, naturbegeisterten und wanderfreudigen Interessierten unter euch ein!
Gemeinsam mit der BUNDjugend Thüringen starten wir eine zweitägige Exkursion in den Südharz und möchten mit euch die vielfältige Natur, Geologie, Tiere und Pflanzen bestaunen. Außerdem wollen wir uns bei Gesprächen und Diskussionen mit der Bürgerinitiative vor Ort zum Thema Gipskarstabbau austauschen. Die Exkursion findet am 26. und 27. September in Hainrode statt.
Wir treffen uns am Freitag, den 26. September, um 12:10 Uhr vor dem Osteingang des Magdeburger Hauptbahnhofs (Konrad-Adenauer-Platz). Dort kaufen wir Tickets und fahren mit dem Zug 12:25 Uhr nach Bennungen.
Die Rücktour startet am Samstag, den 27. September, um 15:59 Uhr von Bennungen, sodass wir 17:42 Uhr wieder in Magdeburg ankommen werden.
Falls ihr erst verspätet anreisen könnt oder von einem anderen Ort aus anreist, kontaktiert uns gern: Wir unterstützen bei der Reisegemeinschaftsfindung oder können dich mit einem Shuttle aus Bennungen abholen. Der Shuttle ist auch für den Gepäcktransport eingeplant, d.h. wir müssen unsere komplette Ausrüstung bei den Wanderungen nicht mit dabei haben.
Was dich erwartet:
Am Freitag starten wir nach der Ankunft in Bennungen mit einer Wanderung nach Hainrode. Dort werden wir Abendessen und auf dem Zeltplatz übernachten. Am Abend möchten wir mit der Bürgerinitiative und lokalen BUND Akteuren über die Gipskarstregion und den Gipsabbau ins Gespräch kommen. Am Samstag frühstücken wir hier und brechen anschließend zur zweiten Wanderung auf.
Was du benötigst:
- Campingausrüstung: Zelt, Isomatte, Schlafsack…
- Wetterfeste Kleidung und Schuhe
- Sonnenschutz, Trinkflasche…
- Ausdauer & Wanderlust für einige Kilometer 😉
Vorbereitung und Einstieg:
Am Montag, den 22. September, um 18:00 Uhr bieten wir ein Webinar zum Thema Gipskarst an: Wir geben einen Überblick über das Ökosystem, den Abbaukonflikt und bereiten euch auf die Exkursion vor.
Du hast jetzt schon Lust bekommen?! Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis spätestens 19. September! Ein Anmeldeformular findest du unten. Wenn das nicht funktioniert, freuen wir uns über deine E-Mail an ed.tlahna-neshcas-dnegujdnub@ofni. Falls du doch nicht mitkommen kannst, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung.
Die Kosten für die Veranstaltung (inklusive Verpflegung) werden vom BUND Sachsen-Anhalt e. V. übernommen.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Umweltbildungsabteilung des BUND Sachsen-Anhalt e. V. statt und wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.