werde aktiv
… und uns kennen lernen, z. B.
bei unseren offenen Treffen
oder einer Aktion!
Feinstaub und Lärm? Blechlawinen und zugeparkte Radwege? Abgase und Klimawandel?
Oder eher autofreie Innenstädte, Fahrradschnellstraßen, kostenloser Nahverkehr und Parks statt Parkplätze?
Wir laden euch ein zum Workshop „Die Straße zurückerobern – Auf dem Weg zur Verkehrswende“!
Wenn ihr euren Einstieg in das neue Semester (halbwegs) bewältigt habt, steigt doch mit ein in unsere Diskussion: Gemeinsam sprechen wir über Ansätze und Wege für eine nachhaltige und solidarische Zukunft der Fortbewegung. Dabei wollen wir nicht nur auf technische Innovationen wie E-Mobilität und selbstfahrende Autos setzen, sondern eigene Mobilitätsbedürfnisse hinterfragen und globale Zusammenhänge in den Blick nehmen. Vor allem aber liegt unser Fokus auf den politischen Rahmenbedingungen für eine umweltschonende und sozial gerechte Mobilität. Zum Abschluss werden wir kreative Aktionsideen entwickeln, um den politischen Forderungen für eine Mobilitäts- und Verkehrswende Gehör zu verschaffen. Her mit der Verkehrswende und dem guten Leben für alle!
Das Seminar steht allen Interessierten (auch ohne Mitgliedschaft in der BUNDjugend oder oberhalb der auf irgendeinem Papier festgelegten Altersgrenze) offen. Fahrtkosten werden bei Bedarf erstattet; wir helfen auch bei der Vermittlung von Reisegemeinschaften. Vegane Verpflegung mit Snacks und Getränken ist an allen Tagen dabei. Wer darüber hinaus neugierig ist, was wir geplant haben, kann hier schonmal einen Blick werfen.
Wir bitten euch um eine kurze Anmeldung (und ggf. Wiederabsage), damit wir sinnvoll planen können!