BUNDjugend  

Vogelstimmen digital erleben – interaktiver Vortrag mit Paul Dörfler

Datum: 05.05.2021, 20-21.30 Uhr
Zielgruppe: alle
Anmerkungen: Internetzugang vonnöten; Kamera und Mikrofon erwünscht
Preis: 0 EUR

 „Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle …“

 

Leider hat es diesen Frühling aufgrund der Pandemie wieder nicht geklappt, gemeinsam draußen eine Vogelstimmenführung zu erleben — aber dafür haben wir uns eine interaktive digitale Alternative überlegt!

Dr. Ernst Paul Dörfler, der Autor des Buches „Nestwärme — Was wir von Vögeln lernen können“, führt im Rahmen einer Videokonferenz in das Alltagsleben unserer heimischen Vögel ein. Was können wir von den Vögeln lernen? Worüber unterhalten sie sich und wie können wir ihnen helfen, nicht dem Artensterben zum Opfer zu fallen? Darüber wird Paul Dörfler uns in unserem BigBlueButton-Raum unter https://conference.sixtopia.net/b/bun-fwq-rep berichten — und freut sich dabei schon sehr auf eure Fragen!

Damit ungeachtet des Online-Formats jede*r einzelne auch selbst Vögel in der Natur erleben kann, haben wir uns eine Aufgabe für euch ausgedacht: Im Vorfeld der Veranstaltung rufen wir euch dazu auf, selbst die Vögel in eurer Nachbarschaft zu suchen, ihre Stimmen aufzunehmen, sie zu fotografieren oder sogar zu filmen. Wir versuchen dann gemeinsam herauszufinden, wen ihr da gesehen und gehört habt, und freuen uns, dabei von euren Erlebnissen zu hören.

Auch, wenn ihr im Vorfeld keine Zeit oder Lust habt, eigene Aufnahmen zu machen, seid ihr bei der Videokonferenz natürlich willkommen!

Ihr könnt uns eure Audiodateien, Fotos und Videos von Vögeln bis zum 2. Mai 2021 an info@bundjugend-sachsen-anhalt.de schicken. Wir freuen uns auf eure Beiträge und noch mehr darauf, euch bei der Vogelstimmen-Videokonferenz zu sehen!

… und hier noch ein kleiner Vorgeschmack.

 

 

 

Diese Veranstaltung wird finanziell gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt.