BUNDjugend  

Kompostieren in der Küche

Datum: 08.12.2020, 19–20.30 Uhr
Anmerkungen: Internetzugang vonnöten; Kamera und Mikrofon erwünscht
Preis: 0 EUR

Utopien lassen sich auch im Kleinen umsetzen: Dein Biomüll kann mehr als nur die Biotonne füttern!

In einem digitalen Workshop schauen wir uns das Kompostieren mit dem Bokashi-Eimer an. Diese Methode eignet sich besonders für Haushalte ohne Garten und Balkon. Dabei lernst du Erika und Hansi Bokashi kennen und erfährst, wie du mit ihrer Hilfe aus Biomüll Dünger und mehr machen kannst. Im Anschluss kannst du deine Fragen stellen oder von eigenen Erfahrungen berichten.

Wenn du am Workshop teilnehmen möchtest, schalte dich über Zoom mit der Meeting-ID 287 926 851 dazu. Und wenn du vorher oder anschließend noch mehr Lust auf das Thema hast, schau dir den ersten Teil der Online-Gesprächsreihe „Ernährung ist systemrelevant!“ an, bei dem die Utopie einer regenerativen Landwirtschaft umgesetzt wird.

Der Bokashi-Eimer ist eine Möglichkeit, in der eigenen Küche zu der Utopie eines nachhaltigen Ernährungssystems beizutragen!

 

 

 

Der Workshop ist ein Kooperationsprojekt des Projekts EcoNa von Janun e. V., des Europäischen Solidaritätsprojekts „Let’s talk about food“ und der BUNDjugend Sachsen-Anhalt.

 

Diese Veranstaltung wird finanziell gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt.