BUNDjugend  

Exkursion zum Storchenhof 2022 | Excursion to the Stork Farm 2022

Datum: 09.07.2022, 9–15 Uhr
Ort: Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg, Loburg
Zielgruppe: alle
Anmerkungen: eigenes verkehrstüchtiges Fahrrad notwendig; festes Schuhwerk empfohlen
Preis: 0 EUR

(jump to English version below)

Dass der Klapperstorch die Kinder doch nicht bringt, wissen die meisten von uns inzwischen. 😉 Aber was ist noch alles los beim Storch? Wir wollen mehr zum berühmten Vogel erfahren und besuchen deshalb den Storchenhof Loburg.

Mit dem Zug wollen wir von Magdeburg aus bis Prödel fahren. Von dort sind es zum Hof nur noch knappe 17 km, die wir mit dem Fahrrad zurücklegen wollen. Vor Ort genießen wir eine Führung über das Gelände und suchen uns dann ein gemütliches Plätzchen für das selbst mitgebrachte Mittagessen. Wenn wir genug geguckt haben, radeln wir zurück nach Prödel und nehmen den nächsten Zug zurück in die Landeshauptstadt.

Möchtest du uns begleiten? Dann melde dich bitte bis zum 1. Juli an, sodass wir unsere Gruppe auf dem Hof ankündigen können. Ein Anmeldeformular findest du unten. Wenn das nicht funktioniert, freuen wir uns über deine E-Mail an info@bundjugend-sachsen-anhalt.de.

Für eine gemeinsame Anreise treffen wir uns pünktlich 8:50 Uhr direkt draußen vor dem Haupteingang (Ostseite) des Magdeburger Hauptbahnhofs, kaufen die Fahrkarten und nehmen dann den RE um 9:13 Uhr nach Prödel. Von da planen wir eine 17 km lange Radtour (ca. 1,5 Stunden) bis nach Loburg. Bitte nimm dir etwas zu essen und ausreichend Getränke mit. Für die gemeinsame Rückfahrt haben wir den RE um 14:17 Uhr anvisiert, sodass wir 14:44 Uhr wieder in Magdeburg sind.

Auch aus anderen Orten unterstützen wir sehr gern die Reisegemeinschaftsfindung. Für die Zugfahrten benötigst du einen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske, die du bitte selbstständig mitbringst. Die Kosten für die gemeinsamen Fahrkarten und die Führung über den Storchenhof übernimmt die BUNDjugend, aber falls du dich beteiligen möchtest, werden wir auch eine Spendendose dabei haben.

Auch minderjährige Teilnehmende sind auf unserem Ausflug herzlich willkommen. Wir können jedoch als ehrenamtliche Jugendliche keine Betreuung und Aufsicht gewährleisten. Deshalb können wir Menschen unter 18 Jahren nur in Begleitung einer Aufsichtsperson mitnehmen.

 

 

 

Most of us know by now that the stork does not bring the children after all. 😉 But what else is going on with the stork? We want to learn more about the famous bird and therefore visit the Loburg stork farm.

We want to take the train from Magdeburg to Prödel. From there it is only 17 km to the farm, which we will cover by bike. On site, we will enjoy a guided tour of the grounds and then look for a cosy spot for self-brought lunch. When we have seen enough, we will cycle back to Prödel and take the next train back to the capital.

Would you like to join us? Then please register by July 1st so that we can announce our group at the farm. You will find a registration form below. If that does not work, we would be happy to receive your email at info@bundjugend-sachsen-anhalt.de.

For a joint journey, we will meet punctually at 8:50 am directly outside the main entrance (east side) of Magdeburg main station, buy tickets and then take the RE at 9:13 am to Prödel. From there we plan a 17 km bike ride (approx. 1.5 hours) to Loburg. Please bring something to eat and enough drinks with you. For the return journey together we have planned to catch the RE at 2:17 pm, so that we will be back in Magdeburg at 2:44 pm.

We are also happy to help you find a travel group from other places. For the train journeys, you will need a 3G certificate and an FFP2 mask, which you are kindly asked to bring on your own. The costs for the joint tickets and the guided tour of the stork farm will be covered by BUNDjugend, but if you want to contribute, we will also have a donation box with us.

Underage participants are also welcome on our excursion. However, as youth volunteers, we cannot guarantee care and supervision. Therefore, we can only take people under 18 accompanied by a supervisor.

 

    Daten zum*zur Teilnehmenden | Participant information

    Name*:
    Alter zum Zeitpunkt der Veranstaltung* | age at date of event*:
    (bei Teilnehmenden unter 18 Jahren) Name der*des Erziehungsberechtigten oder Vormundes | (for underage participants) legal guardian's name:
    E-Mail-Adresse* | e-mail address*:
    Telefonnummer | telephone number:
    bevorzugte Sprache | preferred language:
    Ich werde am Veranstaltungstag eine eigene gültige Fahrkarte dabei haben* | I will have my own valid ticket with me on the day of the event*:

    Teilnahmebedingungen | Conditions of participation

    Die Veranstaltung wird von der BUNDjugend Sachsen-Anhalt organisiert und durch den BUND Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. finanziert. Leiter*in der Veranstaltung ist ein*e Vertreter*in der BUNDjugend Sachsen-Anhalt; diese*r ist unter +49 160 7155017 zu erreichen. | The event is organised by BUNDjugend Saxony-Anhalt and financed by BUND regional association Saxony-Anhalt. The event will be led by a BUNDjugend representative, who can be contacted via +49 160 7155017.


    (Bei Teilnehmenden unter 18 Jahren | For underage participants:)


    Anmerkungen | Comments: