BUNDjugend  

digitaler Saatkugel-Workshop

Datum: 02.06.2021, 15-17 Uhr
Zielgruppe: alle
Anmerkungen: Internetzugang vonnöten; Kamera und Mikrofon erwünscht

Saatkugelworkshop digital?! Das geht!

Wir laden dich zu einem ganz praktischen und matschigen Onlineworkshop ein, bei dem du zuerst viel über Stadtbegrünung und Insekten erfährst und dabei deine eigenen Erfahrungen mit dem WG-Balkon oder dem Gemeinschaftsgarten einbringen kannst, ehe wir alle gemeinsam die Saatkugeln anfertigen und uns noch kurz über die Dos und Don’ts ihrer Weiterverwendung austauschen.

Alle Zutaten, die du für die Saatkugelbastelei brauchst, werden wir dir nach deiner Anmeldung in einem Päckchen vorbereiten. Das Päckchen kannst du dir aus der BUND-Landesgeschäftsstelle abholen. Falls das nicht geht, schicken wir es dir per Post. Die folgenden Utensilien zur Zubereitung solltest du außerdem vorbereiten:

  • Gefäß zum Mischen und Matschen
  • Behälter mit Wasser
  • Fläche, die du hinterher ggf. gut reinigen kannst
  • Schmuddelkleidung/Schürze, Gartenhandschuhe o. ä.
  • Altpapier oder Eierpappen zum Trocknen der Kugeln

 

Der Workshop wird online auf BigBlueButton unter https://meet.jit.si/Saatkugelworkshop stattfinden. Für alle, die lieber nicht vor dem Computer matschen wollen oder gern später eine zweite Runde einlegen möchten, werden wir eine kleine Videoanleitung erstellen, die du dann Schritt für Schritt nachbasteln kannst.

 

Damit wir die Zutatenmengen gut kalkulieren und alle Päckchen rechtzeitig zu allen Teilnehmenden bringen können, brauchen wir deine Anmeldung spätestens bis zum 28. Mai! Wenn du doch nicht mehr teilnehmen kannst, melde dich bitte so früh wie möglich auch wieder ab, damit wir entsprechend planen können.

 

    Daten zum/zur Teilnehmenden

    Name*:
    Alter zum Zeitpunkt der Veranstaltung*:
    (bei Teilnehmenden unter 18 Jahren) Name der/des Erziehungsberechtigten oder Vormundes:
    E-Mail-Adresse*:
    Telefonnummer:
    Postleitzahl und Wohnort*:
    bevorzugte Sprache:

    Teilnahmebedingungen

    Die Veranstaltung wird von der BUNDjugend Sachsen-Anhalt organisiert und durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt finanziell gefördert. Leiter*in der Veranstaltung ist der/die zuständige Jugendbildungsreferent*in des BUND Sachsen-Anhalt e. V. Diese*r ist unter 0391-56307821 oder unter 0160-7155017 zu erreichen.


    (Bei Teilnehmenden unter 18 Jahren:)


    Materialübergabe

    Ich kann das Paket mit den Zutaten im BUND-Büro abholen: .

    Ich möchte das Paket per Post erhalten. Bitte schickt es an folgende Adresse: .

    Anmerkungen:

    In manchen Internetbrowsern funktioniert unser Anmeldeformular leider nicht so gut. Schreib uns doch einfach eine E-Mail.

     

     

     

    Diese Veranstaltung wird finanziell gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt.