werde aktiv
… und uns kennen lernen, z. B.
bei unseren offenen Treffen
oder einer Aktion!
Am letzten Märzwochenende erlebten wir eine tolle Wanderung entlang der Harzer Teufelsmauer. Hier die Details … |
On the last weekend in March we took a beautiful hike along the Devil's Wall in the Harz Mountains. Here are the details … »
Am 2. Juni veranstaltete die BUNDjugend einen digitalen Saatkugelworkshop. Neben dem Saatkugelbasteln gab es hier auch eine informative Übersicht über Insekten und ein paar Fakten zu guerilla gardening … »
Auf der nerd night am 10.6.2021 hatten wir Anna und Hannes von der SoLaWi Vielfeld e. V. zu Besuch. SoLaWas?! Das haben die beiden uns erklärt … »
Auf der Landesdelegiertenversammlung (LDV) 2020, die ausnahmsweise am 29.5.2021 stattfindet, wird der neue Landesvorstand des BUND Sachsen-Anhalt für die kommenden vier Jahre gewählt. Die BUNDjugend und einige andere BUND-Mitglieder haben sich im Vorfeld dazu intensive Gedanken über unseren Landesverband und das Gremium des Landesvorstands gemacht … »
Schon im vergangenen Jahr plante die BUNDjugend eine Vogelstimmenführung durch den Magdeburger Stadtpark. Genau wie 2020 musste die Veranstaltung auch dieses Frühjahr pandemiebedingt ausfallen. Aber das Planungsteam 2021 ließ sich eine ganz fantastische Alternative einfallen. Schau selbst, wie wir Vogelstimmen auch digital erleben konnten … »
Erinnert ihr euch noch an Willi wills wissen? Ich habe das früher im Kika geschaut. Willi hat Reportagen gemacht für Kinder. Wichtige Themen einfach erklärt. Der neue Film mit… Weiterlesen
Der Beitrag Willi und die Wunderkröte: Miniatur der Klimakrise erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Sonne, Meer und Strand – das haben wir uns nach dieser anstrengenden Pandemie-Zeit wirklich verdient. Deswegen gleich mal im Internet nach Flüge suchen… was?! Für nur 50€ auf die Kanaren?!… Weiterlesen
Der Beitrag Weniger Flüge – mehr Gerechtigkeit. Eine Einführung zu: Wer fliegt, wer kann nicht fliegen und warum? erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Im Rahmen des „Green Deal“ der EU sollen Leitlinien für zukunftsorientierte Investitionen geschaffen werden. Dazu wird ein Klassifizierungsystem (Taxonomie) erstellt, welche Energieformen als nachhaltig einstuft. Bei der Energiewende bedarf es… Weiterlesen
Der Beitrag Atom und Erdgas als nachhaltige Investition einstufen? Was plant die EU da? erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.