BUNDjugend  

im Gespräch mit den Grünen

Am 12. April haben wir uns in einer Videokonferenz mit Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie in Sachsen-Anhalt, und Dorothea Frederking, Sprecherin für Energie, Landwirtschaft, Tierschutz, Verbraucherschutz, Medien und Europa, von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt getroffen, um über das Landtagswahlprogramm des Landesverbandes zu diskutieren.

Im Vorfeld hatten wir uns nach Aufforderung Abschnitte des ersten Entwurfes des Wahlprogrammes vorgenommen und Anmerkungen und Fragen an die Grünen gesendet. Daraus hat sich nun schönerweise das einstündige Gespräch mit den Abgeordneten entwickelt.

Das Thema, das im Vordergrund stand, war die Klimapolitik, sowohl global als auch lokal in Sachsen-Anhalt. Im Zuge dessen wurde u. a. über die Aspekte „Zukunft der Landwirtschaft“, „Veränderung der Ernährungsgewohnheiten“, „Strukturwandel in Sachsen-Anhalt“, „Nachhaltigkeit in der Bildung“, „Wasserstoff als Energiespeichermedium“ und „Nutzung der Sonnenenergie auf Gebäudedächern“ gesprochen.

Gefreut haben wir von der BUNDjugend uns besonders darüber, dass einige unserer Anmerkungen ihren Weg ins Wahlprogramm gefunden haben!

In der Gesprächsrunde waren wir uns alle deutlich einig in der Überzeugung, dass die Klimakrise ein sehr drängendes Problem ist und der Klimaschutz noch viel stärker in der Politik durchgesetzt werden muss. Deshalb rufen wir euch alle auf: Geht am 6. Juni wählen! Setzt euch im Kontext der Landtagswahl aktiv für Klimaschutz ein und überprüft die Parteien kritisch, ob sie auch drängende Umweltthemen ernsthaft angehen.

Wir danken Prof. Dr. Claudia Dalbert und Dorothea Frederking für Ihre Zeit.

 

Britta, Fiona und Ruben von der BUNDjugend